- Artikelnummer: 819724
- ISBN/EAN: 9783948475246
Der Gnadenbund Gottes
Caspar Olevian (Hauptautor)
Das Wort Gnade drückt Gunst, Dank, Wohlwollen und Wohltat aus. Die Schrift verwendet es, um die verzeihende Güte Gottes auszudrücken. Indem wir von dem Gnadenbund Gottes sprechen, wird deutlich, dass es sich um den göttlichen Plan zur Erlösung des Menschen handelt. Aber was bedeutet das im Detail? Lassen Sie sich hineinnehmen in die Abhandlung von Caspar Olevian (1536-1587) - Reformator der zweiten Generation. Ohne das heute übliche System- und Lagerdenken öffnet Olevian getreu dem …
7,90 €
Artikel lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.
Versandkosten
Innerhalb Deutschlands: Versandkostenfrei ab 35,00 € Bestellwert, ansonsten 4,90 €. Bei Auslandssendungen werden die tatsächlich anfallenden Versandkosten berechnet. Spezifische Einfuhr- und Zollbedingungen müssen vom Besteller beachtet und getragen werden.
Das Wort Gnade drückt Gunst, Dank, Wohlwollen und Wohltat aus. Die Schrift verwendet es, um die verzeihende Güte Gottes auszudrücken. Indem wir von dem Gnadenbund Gottes sprechen, wird deutlich, dass es sich um den göttlichen Plan zur Erlösung des Menschen handelt. Aber was bedeutet das im Detail? Lassen Sie sich hineinnehmen in die Abhandlung von Caspar Olevian (1536-1587) - Reformator der zweiten Generation. Ohne das heute übliche System- und Lagerdenken öffnet Olevian getreu dem reformatorischen Schriftprinzip alleine die Bibel, um Antworten zu finden. Er leistete damit Pionierarbeit, um die verschütteten Quellen des biblischen Glaubens wieder neu zu erfassen und zu ergründen. Die Theologie vom Gnadenbund erklärt nicht nur die Verbundenheit zwischen Altem und Neuem Bund, sondern auch das erhältnis zwischen Heil und Heiligung. Somit stärkt diese Schrift das Vertrauen in die ganze Heilige Schrift!
Bestellnummer:
819724
ISBN/EAN:
9783948475246
von:
Caspar Olevian (Hauptautor)
Verlag:
Sola Gratia Medien
Produktart:
Buch
Einbandart:
gebunden
Format:
14 x 21 cm
Umfang:
68
Erscheinungsdatum:
01.03.2021
Eigene Bewertung schreiben